Schneller Visualisieren - Teil 2

Adaption des OODA-Loops für Visualisierer*innen

“All models are wrong, but some are useful…” (George Box, Statistiker)

Adaption des OODA-Loops für Visualisierer im Rahmen der Analyse “Schneller Visualisieren”

Adaption des OODA-Loops für Visualisierer

Im Rahmen meines Analyse-Versuchs: “Schneller visualisieren” ist mir eine gewisse Kongruenz zwischen den Prozess-Schritten beim Visualisieren und dem OODA-Loop nach Boyd aufgefallen. Mit diesem Modell im Hinterkopf habe ich mich mit dem Thema weiter beschäftigt und dieses als Überlagerung zweier Modelle weiter ausgearbeitet:

[Mehr]

Schneller Visualisieren - Ein Analyse-Versuch

Sketchnote zur Problemstellung “Schneller Visualisieren”, zeigt Visualisierung als sequenziell ablaufenden Prozess

Sketchnote: Wie kann schneller visuell arbeiten?

In Vorbereitung mehrerer Workshops bin ich gefragt worden, ob ich nicht mal darauf eingehen kann, wie “man schneller visualisieren” kann? Also: Wie bekomme ich Informationen schneller auf mein Flipchart, mein iPad, Papier oder eine Serviette? In einer Reihe von Blogposts möchte ich hier öffentlich meinen Entwicklungsprozess teilen.

Eine erste Analyse, natürlich mit Stift und Papier zeigt mir, dass es sich hier um einen ziemlich komplexen Prozess handelt:

Analyse zu “Schneller Visualisieren” mit Stift und Papier, Foto eines aufgeschlagenen Notizbuchs mit grafischen Notizen zum Thema

Erste Analyse zu “Schneller Visualisieren” mit Stift und Papier

[Mehr]