Urlaub

Visual Thinking at Work Bootcamp 2021 (Pt. I)

Dank Kathrin bin ich das auf das 2021er Visual Thinking at Work Bootcamp aufmerksam geworden und habe mich direkt angemeldet. 9 bis 10 Tage Content von einigen der bekanntesten Gesichter im Bereich Sketchnoting, Visual Thinking und Storytelling? DABEI!

Hier möchte ich meine live angefertigten Sketchnotes der ersten Woche dieses Events mit Euch teilen:

Tag 01: Piyuesh Modi - Visual Vocabulary for Business Scenarios

  • Sketchnote - Visual Vocabulary Basics with Piyuesh Modi
  • Sketchnote - Visual Vocabulary Basics
  • Sketchnote - Visual Vocabulary Basics with Piyuesh Modi
  • Sketchnote - Visual Vocabulary Basics with Piyuesh Modi
[Mehr]

Sketchnotes in der Matrix (-Form)

Sketchnote - Sternmatrix einer Retrospektive

Sketchnotes in einer Matrix anzuordnen ist ein mögliches Layout, das ihr nutzen könnt, um eure Inhalte zu strukturieren.

In diesem Blogpost möchte ich euch ein paar Beispiele für verschiedene Sketchnotes in Matrix-Layouts zeigen. Vielleicht findet ihr ja eine Anregung für eure nächste Visualisierung…

Das Titelbild ist im Rahmen einer Retrospektive entstanden, die ich nach der Starfish-Methode durchgeführt habe.

[Mehr]

Was wir von Raumschiff Enterprise lernen können - Eine Sketchnote

Sketchnotes eignen sich für die Visualisierung komplexer Inhalte in vielen Bereichen. Auch in der Soziologie könnt ihr Sketchnotes einsetzen, um Inhalte grafisch aufzubereiten.

Astrid Kuhlmey hat auf t2informatik.de einen super spannenden Artikel mit dem Titel “Was wir von Raumschiff Enterprise lernen können” veröffentlicht, den ich Euch gerne ans Herz legen möchte. Anhand einer typischen Folge von Star Trek erklärt sie uns, was objektivierendes Handeln und subjektivierendes Handeln sind. Was unterscheidet die Beiden?

Skketchnote zum Thema “Was wir von Raumschiff Enterprise lernen können”

Skketchnote zum Thema “Was wir von Raumschiff Enterprise lernen können”

[Mehr]

Sketchnotes in der Wissenschaft

Sketchnotes und Wissenschaft? Gibt es da eine Verbindung? Für mich sind Sketchnotes und wissenschaftliches Arbeiten zwei Dinge, die super gut zusammen passen.

Sketchnotes über Wissenschaft

Zum einen kannst Du mit Sketchnotes wissenschaftliche Themen besser verstehen und Dein Wissen mit anderen Menschen teilen. Ich habe Dir hier als Beispiel eine Sketchnote eingefügt, die ich für den lernOS Sketchnote Leitfaden erstellt habe.

Sketchnote über die Dual Encoding Theorie basierend auf wissenschaftlichen Veröffentlichungen

Eine wissenschaftliche Sketchnote - Die Dual Encoding Theorie (erklärt unter anderem warum Sketchnotes und Visualisierungen generell so gut funktionieren…)

[Mehr]