Schneller visualisieren mit dem LSD-Modell (Teil 3)

Schneller visualisieren mit dem LSD - Framework: Listen - Synthesize - Do!

Schneller visualisieren mit dem LSD - Framework: Listen - Synthesize - Do!

Wie in “Schneller Visualisieren - Teil 2” bereits angedacht ist mein (vorläufig) fertiges LSD-Framework nicht mehr vier- sondern nur noch drei-stufig. Schauen wir uns die drei Stufen nochmal an und erweitern das Framework um zwei wesentliche Elemente:

  • Als neues und zentrales Element steht nun der Zweck der Visualisierung im Mittelpunkt. Wenn Du eine Visualisierung nicht als reinen Selbstzweck sondern als unterstützendes Werkzeug, z.B. in einem Workshop, einem Coaching oder einer Beratung, einsetzt steht der eigentliche Fokus im Zentrum. Es geht also darum, einen Lösung für ein Kundenproblem zu finden, dem Coachee zur Seite zustehen, aber nicht, eine möglichst schicke “High-Speed-Fancy-Gucci”-Visualisierung zu erzeugen. Auch das kann natürlich ein legitimes Ansinnen sein kann, dann meiner Meinung nach allerdings in einem gesonderten Kontext, sprich mit einem anderen Zweck.

  • Zusätzlich gibt es jetzt einen “äußeren Ring”, den TFT-Ring. Zu jedem Schritt aus dem LSD-Modell bietet dieser eine Art Unterpunkt, der erklärt, wie der jeweilige Schritt umgesetzt werden kann, um auch wirklich schneller zu werden.

[Mehr]