Wenn Du im Netz nach Sketchnotes suchst, findest Du wirkliche viele grandiose Ergebnisse von tollen Visualisierer*innen. Allerdings sind es fast immer fertige „Produkte“, die online für Dich verfügbar sind. Um zu lernen, sind Zwischenschritte aber oft sehr hilfreich. So kannst Du nachvollziehen, was in welcher Reihenfolge passiert. Deswegen gehe ich hier die Entstehung einer Sketchnote […]
Schlagwort: Flipcharts
Skizzen: Figuren für Flipcharts und Co. entwickeln – Brick Faces
Um Visualisierungen auf Flipcharts und Co. mit Bezug zu Personen, Teams, Organisationen usw. zu gestalten, brauche ich immer wieder Figuren. Diese Figuren agieren als Repräsentation auf Papier. Oder digital … Jedenfalls habe ich festgestellt, dass ich ein paar Anforderungen an meine Figuren habe:
Sketchnote Quickie – Promi-Skizzen
Schneller visualisieren mit dem LSD-Modell (Teil 3)
Wie in „Schneller Visualisieren – Teil 2“ bereits angedacht ist mein (vorläufig) fertiges LSD-Framework nicht mehr vier- sondern nur noch drei-stufig. Schauen wir uns die drei Stufen nochmal an und erweitern das Framework um zwei wesentliche Elemente:
Schneller Visualisieren – Ein Analyse-Versuch
In Vorbereitung mehrerer Workshops bin ich gefragt worden, ob ich nicht mal darauf eingehen kann, wie „man schneller visualisieren“ kann? Hier schaue ich mir an, was eigentlich dahinter steckt…
Sketchnote Quickie – Ziele symbolisieren
Sketchnotes in der Matrix (-Form)
Sketchnotes in einer Matrix anzuordnen ist ein mögliches Layout, das ihr nutzen könnt, um eure Inhalte zu strukturieren. In diesem Blogpost möchte ich euch ein paar Beispiele für verschiedene Sketchnotes in Matrix-Layouts zeigen. Vielleicht findet ihr ja eine Anregung für eure nächste Visualisierung… Das Titelbild ist im Rahmen einer Retrospektive entstanden, die ich nach der […]
Visualisierungen strukturieren – Layouts für Sketchnotes und Flipcharts – Teil 3: Eisberg-Layout, die Schlucht, das Flugzeug, das Boot und die Straße
Willkommen zu Teil 3 meiner kleinen Serie auf der Suche nach passenden Layouts für Deine Sketchnotes oder Flipcharts. Lass‘ uns direkt reinstarten:
Visualisierungen strukturieren – Layouts für Sketchnotes und Flipcharts – Teil 2: Lanes, die Matrix und Stairway to Heaven ;)
Willkommen zu Teil 2 der Layouts für Visuals Reihe! Falls Du Teil 1 noch nicht gelesen hast: Hier findest Du ihn. Das Lanes-Layout – Horizontal und Vertikal Lanes oder auf Deutsch: Bahnen oder Schneisen. Das Lanes-Layout für Visuals eignet sich immer dann, wenn Informationen gesammelt werden, die klar strukturiert werden können oder sollen. Du kannst […]
Visualisierungen strukturieren – Layouts für Sketchnotes und Flipcharts – Teil 1: Bullets, Popcorn und „Z“
In diesem Artikel möchte ich Dir gerne meine liebsten Layouts für Visuals am Flipchart oder beim Sketchnoten zeigen. Wenn Du neu in der Welt der Visualisierung unterwegs bist, hast Du dir bestimmt schon mal die Frage gestellt: „Wie baue ich meine Visuals eigentlich auf?“ – „Wo fange ich an?“ – „Welche Elemente platziere ich wo?“ […]