Lars Bartschat - Sketchnote Selfie
Wenn Du im Netz nach Sketchnotes suchst, findest Du wirklich viele grandiose Ergebnisse von tollen Visualisierer*innen. Allerdings sind es fast immer fertige “Produkte”, die online für Dich verfügbar sind. Um zu lernen, sind Zwischenschritte aber oft sehr hilfreich. So kannst Du nachvollziehen, was in welcher Reihenfolge passiert. Deswegen gehe ich hier die Entstehung einer Sketchnote Schritt für Schritt mit Dir durch.
Als Beispiel nehmen wir meinen Sketchnote Selfie, den Du auch auf meiner “Über mich"-Seite findest.
Die zentrale Figur basiert auf den Skizzen zu den “Brick Faces”, die ich hier im Blog veröffentlicht habe.
-
Ich fange mit einer Bleistiftskizze an und zeichne die ersten groben Outlines
-
Wenn ich mit den Outlines zufrieden bin, ziehe ich sie mit einem Fineliner schwarz nach.
-
Anschließend radiere ich die Bleistiftstriche weg.
-
Jetzt geht’s ans Füllen der schwarzen Flächen und das Setzen von Highlight mit farbigen (hier: orangen) Flächen.
-
Basiselemente färbe ich in diesem Visual grau ein und koloriere anschließend noch den Kopf der Figur. Das hatte ich im vorigen Schritt vergessen … ;)
-
Ein paar Unterstreichungen im Text mit einem Textmarker setzen die letzten Betonungen und die Sketchnote ist fertig.
Bleistiftskizze und Outlining
Outlines mit Fineliner
Outlines mit Fineliner
Ausradieren
Schwarze Fillings
Kolorierung Orange
Kolorierung Grau
Weitere Kolorierung und Details
Kolorierung des Kopfes
Kleinere Details und fertig …